FLIEGERFEST 2023
Bildnachlese Fliegerfest 2019
Danke an Axel Kiersten, der diese schönen Bilder aufgenommen und zur Verfügung gestellt hat.
Presseartikel zum Fliegerfest 2019
Backnanger Kreiszeitung 8.7.2019
Ludwigsburger Kreiszeitung 8.7.2019
Das Fliegerfest 2019 findet am 6.7. und 7.7.2019 statt.
Alle Sparten des Luftsports werden gezeigt
Fliegerfest mit vielen Attraktionen
Einzigartig in unserer Region ist die große Flugschau der Segelfliegergemeinschaft Backnang e.V. auf dem Fluggelände Völkleshofen - Lichtenberg. Das traditionelle Fliegerfest, auf der Anhöhe zwischen Oberstenfeld und Kleinaspach
gelegen, findet in diesem Jahr am Samstag, den 6. und Sonntag, den 7. Juli 2019 statt.
Bereits am Samstag ab 11 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr kann bei Rundflügen der Traum vom Fliegen wahr und Heimatkunde aus der Vogelperspektive betrieben werden.
Auch in diesem Jahr wird ein sehr attraktives Programm beim Fliegerfest geboten. Dabei gibt es die Vielfalt des Luftsports hautnah zu bestaunen. Denn auf dem Flugplatz stellen sich elegante Segler, kraftvolle Motor- und filigrane Modellflugzeuge, sowohl am Boden, als auch in der Luft vor.
Die Freunde beeindruckender Flugmanöver und starken Sounds kommen voll auf ihre Kosten. Uwe Schreyer wird mit seinem 360 Stundenkilometer schnellen Doppeldecker Loopings, Turns und Rollen an den Himmel zaubern. Während Volker Fischers Kunstflug, mit der 420 Stundenkilometer schnelle Yak aus Russland und ihrem 9 Zylinder-Sternmotor, die militärische Geschichte faszinierender Boliden repräsentiert. Als musikuntermalter Kontrast zu den sonoren Flugmotoren bieten, als besondere Highlight‘s, die Vereinsmitglieder Simon Müller mit dem „lautlosen Segelkunstflug“ ausgefeilte und elegante Luftakrobatik in höchster Vollendung. Sowie Axel Kiersten mit dem 1938 konstruierten, offenen Schulgleiter SG 38 eine selten zu sehende Oldtimerflugvorführung.
Ein Novum beim diesjährigen Fest, ist der einmalige Formationsflug eines Originalmotorflugzeugs, sowie seines kleineren Modellnachbaus. Durch die geschickte Wahl des Abstandes der beiden Flugzeuge, entsteht die Illusion, dass zwei gleich große Maschinen im Verband fliegen.
Auch die Oldtimerfreunde kommen in diesem Jahr wieder auf ihre Kosten. So können mehrere ältere Motor- und Segelflugzeuge bestaunt werden. Zudem werden die Fallschirmspringer der deutschen Nationalmannschaft am Sonntag in 1500 m Höhe, ihre Absetzmaschine verlassen, um nach einem freien Fall, mit ihren bunten Schirmen, zielgenau vor den Zuschauern zu landen. Die Modellflieger der Mfg Backnang e.V. zeigen gekonnten, ferngesteuerten Modellflug. Mit Banner- und Flugzeugschlepp wird die gesamte Palette der Luftakrobatik von Flächenflugzeugen und Hubschraubern in Perfektion geboten. Besonders beeindruckend sind dabei die Vorführungen der Großmodelle mit bis zu 5,5 m Spannweite und die Aufführung des superschnellen Modelljets.
Der Eintritt ist an beiden Flugtagen frei.
Parkplätze stehen - gegen eine geringe Gebühr - zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.
Auch die Geselligkeit wird nicht zu kurz kommen: so heizt am Samstag Abend
"DJ KABA"
in der Flugzeughalle die Stimmung auf.
Ein Besuch des Fliegerfestes ist sicherlich wieder eine lohnende Sache und einen Familienausflug wert!
Bilder sowie weitere ausführliche Informationen zur Veranstaltung unter:
www.sfgbacknang.de und www.facebook.com/sfgbacknang