Segelfliegen
Ansprechpartner
Kontakt

 

Segelflugzeuge brauchen zum Fliegen keinen Wind. Sie fliegen auch - und genauso gut - wenn es windstill ist. Durch eine Seilwinde oder ein Motorflugzeug wird das Segelflugzeug auf eine bestimmte Höhe geschleppt. Anschließend fliegt es auf einer schwach nach unten geneigten Bahn. Dabei muß es für seinen Gleitflug ständig etwas von seiner Höhe aufgeben. Das Segelflugzeug setzt seine Flughöhe in Flugstrecke um - solange, bis die Höhe verbraucht ist und es wieder landen muß.

Während des Gleitflugs versucht der Pilot, Thermik zu finden. Thermik ist von der Sonneneinstrahlung über dem Boden erwärmte Luft, die aufsteigt. Diese aufsteigende Luft nutzt der Segelflieger genauso wie unsere Raubvögel; durch ständiges Kreisen bleibt er innerhalb des Aufwindes und klettert mit ihm. Beim Streckenflug gleitet er dann (leider wieder abwärts) zum nächsten Aufwind, gewinnt dort erneut Höhe,gleitet zum nächsten usw.

Die Festigkeit eines Segelflugzeugs ist wesentlich höher als die einer modernen Verkehrsmaschine. Jedes Flugzeug wird durch einen vom Luftfahrt-Bundesamt lizenzierten Prüfer jährlich kontrolliert. Moderne, aus Kunststoff gebaute Segelflugzeuge sind bis ins Detail auf Leistung und größtmögliche Sicherheit optimiert. Segelflugzeuge waren schon oft technologische Wegbereiter in vielen Bereichen der Luftfahrzeugtechnik und Aerodynamik.

Was unsere Piloten mit ihren Segelflugzeugen erbringen, darf man zu Recht als Leistung bezeichnen. Flüge über Strecken von 300 oder 500 Kilometer sind längst keine Seltenheit mehr; ohne Zwischenlandung, versteht sich. Es wurden sogar schon etliche Flüge über 1000 Kilometer gemacht - quer über halb Europa oder in Form eines Dreiecks mit vorher festgelegten Wendepunkten und Rückkehr zum Startflugplatz. Der Rekord liegt derzeit bei 2050 Kilometer Flugstrecke! Von Völkleshofen aus gelangen in diesem Jahr mehrere Flüge über 800 km !

 

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen Ok